Einsatznummer:2025-040
Datum: 19. Juni 2025
Alarmzeit: 17:06 Uhr
Alarmierungsart: Melder
Einsatzart: Brandeinsatz > Brandmeldeanlage
Einsatzort: Klaus Tussing Str. IGB
Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25
Weitere Kräfte: Feuerwehr Hassel, Feuerwehr Oberwürzbach, Feuerwehr Rentrisch, Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht:
Brandereignis im Kreiskrankenhaus
Am Donnerstag wurde die Feuerwehr St. Ingbert zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Kreiskrankenhaus St. Ingbert alarmiert. Aufgrund des erhöhten Gefahrenpotentials werden bei diesem Objekt grundsätzlich alle Löschbezirke der Stadt St. Ingbert alarmiert.
In diesem Fall wurde die Brandmeldeanlage durch mehrere Rauchmelder im 4. OG ausgelöst. Grund dafür war eine brennende Mikrowelle, die für eine starke Verrauchung sorgte. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr ergriff das Klinikpersonal erste Maßnahmen, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern und verbrachte das Gerät ins Freie. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden dabei 3 Kräfte des Personals verletzt und mussten sich anschließend in ambulante Behandlung begeben. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der betroffene Raum stark verraucht, der davorliegende Flurbereich war nur leicht mit Rauch beaufschlagt. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden daraufhin alle im betroffenen Bereich liegenden Räume kontrolliert und anschließend eine maschinelle Belüftung des Brandraums vorgenommen. Glücklicherweise wurden in keinem weiteren Raum oder Patientenzimmern eine Gefährdung festgestellt, sodass die Einsatzkräfte nach Abschluss der Belüftung den Einsatz beenden konnten.
Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte waren mit 59 Personen und 9 Fahrzeugen für rund 1,5 Stunden im Einsatz.
Quelle: Pressestelle FFw St. Ingbert