Einsatzberichte 2021
Dezember
Nr. 119
ABC Messen
Spieser Str.
Gasgeruch
593
Alarmierungszeit 29.12.2021 um 18:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht In einem Einfamilienhaus wurde ein Gasgeruch gemeldet. Mithilfe vom Messgeräten konnte kein Gasgeruch festgestellt werden. Polizei und Rettungsdienst waren ebenfalls vor Ort.
Details ansehen
Nr. 118
Brand
Pasteurstr. IGB
Zimmerbrand
403
Alarmierungszeit 29.12.2021 um 16:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht Der Löschbezirk Rohrbach wurde über Funk zu einem Zimmerbrand nach St. Ingbert alarmiert. Es brannte ein Tannenbaum in der Wohnung. Der Brand wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht. Polizei und Rettungsdienst waren vor Ort.
Details ansehen
Nr. 117
Technische Hilfeleistung
Spieser Str.
Öleinsatz
543
Alarmierungszeit 29.12.2021 um 16:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach
Einsatzbericht Eine Anwohnerin teilte mit dass Öl in einen Kanal laufen würde. Vor Ort konnte keine Verunreinigung festgestellt werden. Die Polizei war ebenfalls vor Ort.
Details ansehen
Nr. 116
Technische Hilfeleistung
Geistkircher Str.
Öl auf Gewässer
438
Alarmierungszeit 29.12.2021 um 09:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr St. Ingbert +++ Feuerwehr Rentrisch
Einsatzbericht An der bekannten Einsatzsrelle war ein erneutes Eingreifen der Feuerwehr erforderlich. Es wurde eine Ölsperre und schwimmfähiges Ölbindemittel bei der Berufsfeuerwehr Saarbrücken angefordert und abgeholt. Die Sperren wurden mithilfe eines Schlauchbootes auf dem Weiher ausgelegt und das Bindemittel auf dem Weiher verteilt. Unter dem Einsatz von drei Hochleistungslüftern wurde der Ölfilm in die Sperren gedrückt.
Details ansehen
Nr. 115
Technische Hilfeleistung
Geistkircher Str.
Öl auf Gewässer
533
Alarmierungszeit 28.12.2021 um 15:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Kirkel +++ Berufsfeuerwehr Saarbrücken +++ Feuerwehr St. Ingbert +++ Feuerwehr Oberwürzbach
Einsatzbericht Der Löschbezirk Rohrbach wurde erneut zur Einsatzstelle am Weiher Geistkircher Hof alarmiert. Es wurden mehrere neue Ölschlängel auf dem Weiher und im abfließenden Bach aufgebracht. Ein Fachberater der Berufsfeuerwehr Saarbrücken war ebenfalls vor Ort um weitere Maßnahmen abzusprechen.
Details ansehen
Nr. 114
Technische Hilfeleistung
Geistkircher Str.
Öl auf Gewässer
367
Alarmierungszeit 26.12.2021 um 15:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach
Einsatzbericht Die Wehr- und Löschbezirksführung Rohrbach wurde zur Erkundung an den Weiher am Geistkircher Hof alarmiert. Es bestand nach Erkundung vor Ort nicht die Notwendigkeit weitere Maßnahmen einzuleiten.
Details ansehen
Nr. 113
Brand
Bahnhofstr.
Ausgelöster Rauchwarnmelder
567
Alarmierungszeit 21.12.2021 um 12:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht In einem Wohnhaus löste ein Rauchwarnmelder aus. Nach Erkundung in der Straße konnte das Haus lokalisiert werden. Der Eigentümer konnte erreicht werden und öffnete die Wohnungstür. Es konnte weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Der Rauchmelder löste aus unbekanntem Grund aus. Die Polizei St. Ingbert war ebenfalls vor Ort mit im Einsatz.
Details ansehen
Nr. 112
Technische Hilfeleistung
Geistkircher Str.
Öleinsatz
398
Alarmierungszeit 20.12.2021 um 18:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach
Einsatzbericht Vom Einsatz am Vortag wurde die im Kanal gesetzte Blase entfernt.
Details ansehen
Nr. 111
Brand
Altenhofstr. Hassel
Brand Schreinerei
546
Alarmierungszeit 19.12.2021 um 18:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert +++ Feuerwehr Oberwürzbach
Einsatzbericht Während dem Einsatz am Geistkircher Hof ging die Meldung über einen Brand in einer Schreinerei in Hassel ein. Das Löschfahrzeug aus Rohrbach baute umgehend sein Material zurück und wurde aus dem Einsatz ausgelöst um nach Hassel zu fahren. Der Brand wurde dort schon von Kräften aus dem Löschbezirk Hassel bekämpft und unter Kontrolle gebracht. Das Fahrzeug aus Rohrbach konnte daher nach kurzer Zeit wieder zurück zum Einsatz am Geistkircher Hof fahren.
Die Bilder wurden uns freundlicherweise von Angelo LoSardo zur Verfügung gestellt.
Details ansehen
Nr. 110
Technische Hilfeleistung
Geistkircher Hof
Öl auf Gewässer
490
Alarmierungszeit 19.12.2021 um 16:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht Auf einem Gewässer wurde ein Ölfilm, sowie ein starker Ölgeruch festgestellt. Um ein weiteres Ausbreiten des Ölfilm zu verhindern wurde der Überlauf des Gewässer mittels Ölschlängel abgesichert. Die weitere Erkundung vor Ort ergab einen defekten mobilen Heizöltank auf einem Firmengelände im Industriegebiet Geistkircher Hof. Dort wurden die Kanalschächte gesäubert und eine Blase im Kanalsystem gesetzt, damit kein Öl in die Kanalisation nachfließen kann. Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Besitzer übergeben. Die weitere Reinigung erfolgt durch eine Entsorgungsfirma.
Details ansehen
Nr. 109
Tiere / Insekten
Mühlstr.
Hund in Wasser
470
Alarmierungszeit 16.12.2021 um 11:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach
Einsatzbericht Von Passanten wurde ein hilfloser Dackel im Bereich des Bachlaufs gemeldet. Mit Unterstützung einer Mitarbeiterin des Tiernotrufs wurde der Hund aus seiner misslichen Lage gerettet.
Das Ordnungsamt St. Ingbert war ebenfalls vor Ort im Einsatz.
Details ansehen
Nr. 108
Fachgruppe Gefahrgut IGB
Am Grubenstollen IGB
Auslaufende Batteriesäure
478
Alarmierungszeit 10.12.2021 um 15:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Fachgruppe Gefahrgut
Einsatzbericht In einem Gewerbebetrieb stürzte ein Gabelstapler um und es lief eine geringe Menge Batteriesäure aus. Die Einsatzstelle wurde von den Kräften aus St. Ingbert Mitte abgearbeitet. Es musste lediglich Bindemittel aufgetragen werden.
Die Kräfte aus den Außenlöschbezirken mussten daher nicht zur Unterstützung aurücken.
Details ansehen
November
Nr. 107
Brand
Kaiserstr. IGB
Ausgelöste Brandmeldeanlage
570
Alarmierungszeit 25.11.2021 um 09:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht In einem Geschäftshaus löste die Brandmeldeanlage aus. Die Einsatzkräfte aus St. Ingbert konnten keinen Brand feststellen, daher wurde die Einsatzfahrt des Rohrbacher Fahrzeuges abgebrochen.
Details ansehen
Nr. 106
Technische Hilfeleistung
Bahnhof Rohrbach
Bahnunfall
599
Alarmierungszeit 23.11.2021 um 23:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht Die Löschbezirke St. Ingbert Mitte, Rohrbach und Hassel wurden zum Bahnhof Rohrbach alarmiert. Ein Lokführer meldete einen Zusammenstoß auf der Gleisanlage zwischen Rohrbach und Kirkel. Der Zug und die Gleisanlagen wurden kontrolliert. Es konnten jedoch keine Anzeichen für einen Anstoß gefunden werden. Die Einsatzstelle wurde an den Notfallmanager der Bahn und die Bundespolizei übergeben. Von Seiten der Feuerwehr waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Details ansehen
Nr. 105
Fachgruppe Gefahrgut IGB
Im Schiffelland St. Ingbert
Auslaufendes Gefahrgut
535
Alarmierungszeit 23.11.2021 um 06:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Gefahrstoffzug Saarpfalzkreis Süd +++ Fachgruppe Gefahrgut
Einsatzbericht In einem Logistikbetrieb kam es beim Umlagern einer Palette zu einer Leckage von 2 Gefahrgutkanistern die auf einer Auffangwanne transportiert wurden. Hierbei wurden mehrere Mitarbeiter im Betrieb verletzt und mussten durch den Rettungsdienst behandelt werden.
Von Seiten der Feuerwehr wurde aufgrund der ermittelten Gefahrgutnummer der Gefahrstoffzug Süd des Saarpfalzkreises und ein Fachberater Chemie zur Einsatzstelle alarmiert.
Nach Rücksprache mit dem Fachberater wurden die beiden defekten Kanister von einem Trupp unter leichten Chemieschutzanzug in ein Haveriefass umgelagert. Das ausgelaufene Gefahrgut wurde mit Bindemittel abgestreut. Anschließend wurde die Halle natürlich belüftet.
Die Mitglieder der Gefahrgutgruppe des Löschbezirks Rohrbach untstützen als Chemieschutzträger und als Abschnittsleitung vor Ort.
Anbei die offizielle Pressemeldung der Feuerwehr St. Ingbert:
Chemieunfall in einem Logistikzentrum
Am frühen Dienstagmorgen, den 23.11.2021, rückte die Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert zu einem Chemieunfall in ein Logistikzentrum ins St. Ingberter Schiffeland aus.
Gegen 6 Uhr trat aus einem 20 Liter Kanister organisches Peroxid aus. Die betroffene Palette, auf der insgesamt vier Kanister gelagert waren, stellten Mitarbeiter des Logistikers in eine Sicherheits-Auffangwanne. Fünf Mitarbeiter atmeten austretende Dämpfe ein und wurden leicht verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert rückte mit der Gefahrstoffgruppe zum Einsatzort aus. Weitere Spezialisten des Gefahrstoffzuges Süd des Saarpfalz-Kreis wurden nachgefordert. Mit schwerem Atemschutz und unter Schutzanzügen betraten Feuerwehrleute den Unfallort. Parallel wurde ein Absperrbereich rund um die Halle eingerichtet. Die Einsatzkräfte sicherten den Kanister und stellten ihn in ein Havariefass. Nach der Sicherung brachten die Kräfte das Fass sowie die abgedeckte Sicherheitswanne nach draußen. Während der gesamten Bergungsarbeiten kontrollierten Feuerwehrkräfte den Bereich mit Messgeräten. Sowohl eine Explosionsgefahr als auch eine Gefährdung für Mensch und Umwelt im Umkreis konnte die Feuerwehr ausschließen.
Die Entsorgung des havarierten Kanisters übernimmt eine Fachfirma.
Die Feuerwehr war mit 42 Einsatzkräften im Einsatz. Sechs Rettungswagen, zwei Notarztfahrzeuge, sowie ein leitender Notarzt und der organisatorische Leiter Rettungsdienst kümmerten sich um die Verletzten, die in umliegende Krankenhäuser gebracht wurden.
Die Feuerwehr St. Ingbert beendete den Einsatz gegen 09:30 Uhr.
Text: Florian Jung
Details ansehen
Nr. 104
Technische Hilfeleistung
L119 Rohrbach Richtung Kirkel
Verkehrsunfall
674
Alarmierungszeit 22.11.2021 um 13:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Kirkel +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht Pressemeldung Feuerwehr St. Ingbert 23.11.2021
PKW kollidiert mit LKW – eine Person tödlich verletzt
Am Montag, den 22.11.2021, kollidierte gegen 13:30 Uhr auf der L 119 zwischen St. Ingbert-Rohrbach und Kirkel ein PKW mit einem LKW frontal. Der Fahrer des PKW`s wurde tödlich verletzt.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Kirkel-Neuhäusel sowie aus Rohrbach und St. Ingbert-Mitte wurden gegen 13:30 Uhr alarmiert und fuhren umgehend die Einsatzstelle an. Aufgrund der tödlichen Verletzungen musste die Feuerwehr keine Personenrettung durchführen. Der Einsatzleiter teilte den Bereich in einen Einsatzabschnitt LKW und einen Abschnitt PKW auf. Im Bereich PKW sicherten Einsatzkräfte aus Rohrbach den Brandschutz. Die Kräfte aus Kirkel sicherten die Gefahren im Einsatzabschnitt LKW. Sie streuten ausgelaufene Betriebsstoffe ab und dichteten einen Regeneinlauf ab, damit kein Öl in die Kanalisation gelangt.
Den gesamten Einsatz koordinierte der Einsatzleitwagen aus St. Ingbert. Der angerückte Löschbezirk Hassel konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Der Einsatz der rund 50 Feuerwehrleute dauerte bis in den späten Abend.
Neben der Feuerwehr war der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen, einem Notarzt und dem Rettungshubschrauber im Einsatz. Die Polizei nahm mit mehreren Kräften die Ursachenermittlung auf.
Während der Bergungsarbeiten und der Unfallaufnahme war die Straße voll gesperrt.
Text: Florian Jung
Details ansehen
Nr. 103
Technische Hilfeleistung
Am Kränkelbruch
Baum drohte umzufallen
554
Alarmierungszeit 17.11.2021 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach
Einsatzbericht Ein Baum ist aufgrund vom Fäulnis im Wurzelteller umgestürzt und blieb mit der Baumkrone in anderen Bäumen hängen. Da die Baumkrone drohte auf die Straße zu stürzen wurde diese durch die Feuerwehr voll gesperrt und der Bauhof St. Ingbert zur Einsatzstelle alarmiert. Mit Hilfe einer Seilwinde konnte der Baum zu Boden gezogen werden um die Gefahr zu beseitigen.
Details ansehen
Nr. 102
Brand
Industriestr.
Brand Kartonagepresse
481
Alarmierungszeit 16.11.2021 um 14:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Werkfeuerwehr Festo +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht An einem leerstehenden Einkaufsmarkt wurde der Brand einer Kartonagepresse mit Funkenbildung gemeldet. Vor Ort konnte die Presse mit Hilfe eines Wechselladerfahrzeuges der Werkfeuerwehr Festo vorgezogen werden. Anschließend wurde der Schneckenantrieb mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Es konnte jedoch kein Feuer oder Brand festgestellt werden. Die Polizei war ebenfalls an der Einsatzstelle.
Details ansehen
Nr. 101
Brand
BAB 6 Richtung SB
PKW Brand
499
Alarmierungszeit 12.11.2021 um 16:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel
Einsatzbericht Ein Kleintransporter brannte auf dem Standstreifen der Autobahn in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit Wasser abgelöscht. Anschließend wurde das Fahrzeug noch mit Schaum abgedeckt. Während den Löscharbeiten musste die Autobahn voll gesperrt werden.
Details ansehen
Nr. 100
Brand
Klaus Tussing Str.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
451
Alarmierungszeit 02.11.2021 um 01:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Seniorenwohnheim. Der Löschbezirk Rohrbach konnte die Alarmfahrt abbrechen, da es sich um einen Fehlalarm handelte.
Details ansehen