Einsatzberichte 2021
Juni
Nr. 39
Technische Hilfeleistung
Jugendheimstr.
Keller unter Wasser
255
Alarmierungszeit 21.06.2021 um 22:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach
Einsatzbericht Nach einem starken Unwetter standen mehrere Kellerräume unter Wasser. Das Wasser wurde mit der Tauchpumpe abgepumpt.
Details ansehen
Nr. 38
Technische Hilfeleistung
Am Mühlenwäldchen
Keller unter Wasser
352
Alarmierungszeit 21.06.2021 um 22:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach
Einsatzbericht Nach einem starken Unwetter standen mehrere Kellerräume unter Wasser. Das Wasser wurde mit der Tauchpumpe abgepumpt.
Details ansehen
Nr. 37
Brand
BAB 6 Richtung SB
Flächenbrand
390
Alarmierungszeit 19.06.2021 um 13:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht Aufgrund eines Gasgrills kam es auf dem Rastplatz Kahlenberg zu einem kleineren Flächenbrand. Das Feuer wurde von einem LKW Fahrer bereits mit einem Feuerlöscher gelöscht. Es wurden daher lediglich Nachlöscharbeiten mit dem Schnellangriff durchgeführt. Die verwendete Gaskartusche wurde noch mit Wasser heruntergekühlt und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die Polizei St. Ingbert war ebenfalls an der Einsatzstelle.
Details ansehen
Nr. 36
Brand
Willi Graf Str.
Unklare Rauchentwicklung
439
Alarmierungszeit 15.06.2021 um 04:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach
Einsatzbericht Es wurde von einem Anwohner eine unklare Rauchentwicklung und Brandgeruch im Bereich der Willi Graf Str. gemeldet. Vor Ort war eine starke Verqualmung an einem Haus erkennbar. Die Bewohner des Hauses wurden geweckt um das Haus zu verlassen. Nach Erkundung wurde festgestellt, dass im Vorgarten Rindenmulch brannte und der Rauch am Haus nach oben zog. Das Feuer wurde mit dem Schnellangriff abgelöscht und mit der Wärmebildkamer nachkontrolliert. Anschließend wurde das Haus noch belüftet. Die Polizei St. Ingbert war zur Brandermittlung ebenfalls vor Ort.
Details ansehen
Nr. 35
Brand
Pfarrgasse St. Ingbert
Wohnungsbrand mit Menschenrettung
488
Alarmierungszeit 09.06.2021 um 19:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung der Stadt St. Ingbert wurde der Löschbezirk Rohrbach zu einem Wohnungsbrand mit Menschenrettung mitalarmiert. Nach Eintreffen der ersten Kräfte aus St. Ingbert Mitte konnte Entwarnung gegeben werden und die Alarmfahrt für die Außenlöschbezirke Rohrbach und Hassel abgebrochen werden.
Details ansehen
Nr. 34
Brand
Geistkircher Str.
Ausgelöster Rauchmelder
364
Alarmierungszeit 05.06.2021 um 15:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel
Einsatzbericht Ausgelöster Brandmelder durch Feuchtigkeit. Es wurde weder Feuer noch Rauch festgestellt. Die Anlage konnte daher wieder zurückgestellt werden.
Details ansehen
Nr. 33
Technische Hilfeleistung
BAB 6 Richtung HOM
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
427
Alarmierungszeit 05.06.2021 um 12:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Limbach +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert +++ Feuerwehr Oberwürzbach
Einsatzbericht Am Samstag, 05.06.2021 wurden gegen 12:52 Uhr zunächst die Löschbezirke St. Ingbert-Mitte, Hassel und Rohrbach zu einem Verkehrsunfall auf der BAB6 zwischen der Anschlussstelle Rohrbach und dem Autobahnkreuz Neunkirchen alarmiert. Aufgrund einer weiteren Meldung, dass hieran fünf Fahrzeuge beteiligt und mehrere Personen eingeklemmt seien, wurden weiterhin die Löschbezirke Oberwürbach und Limbach nachalarmiert, sowie ein Großaufgebot an Rettungsmitteln, darunter auch der Rettungshubschrauber Christoph 16 zur Einsatzstelle entsandt. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehreinheiten wurde festgestellt, dass sich die Unfallstelle entgegen der Erstmeldung zwischen den Anschlussstellen St. Ingbert-Mitte und Rohrbach befindet und nur ein Fahrzeug an dem Unfall beteiligt war. Vor Ort wurde ein neben der Fahrbahn, auf dem Dach liegender PKW festgestellt, welcher sich zuvor offenbar mehrfach überschlagen hatte. Dessen vier Insassen waren zu diesem Zeitpunkt bereits zuvor durch eine zufällig an der Unfallstelle vorbeigekomme Besatzung eines Krankenwagens, sowie durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit worden. Bis zum Eintreffen weiterer Kräfte des Rettungsdienstes unterstützten speziell ausgebildete Feuerwehrkräfte bei der Erstversorgung. Weiterhin wurde der Brandschutz sichergestellt und die Einsatzstelle abgesichert. Weitere noch auf Anfahrt befindliche Feuerwehreinheiten konnten den Einsatz abbrechen. Aufgrund der Landung des Rettungshubschraubers auf der Fahrbahn und den zahlreichen Rettungsfahrzeugen war die Autobahn in Fahrtrichtung Homburg zeitweise voll gesperrt. Die verletzten Personen wurden in nahegelegene Krankenhäuser eingeliefert. Neben Einheiten der Feuerwehr waren mehrere Rettungsfahrzeuge der umliegenden Rettungswachen, ein Rettungshubschrauber, Leitender Notarzt, organisatorischer Leiter Rettungsdienst und mehrere Kommandos der Polizei an der Unfallstelle.
Quelle: Pressemeldung Feuerwehr St. Ingbert
Details ansehen
Mai
Nr. 32
Brand
BAB 6 Richtung SB
PKW Brand
611
Alarmierungszeit 23.05.2021 um 17:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel
Einsatzbericht Ein Pkw brannte in voller Ausdehnung auf dem Standstreifen der Autobahn. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den PKW mit dem Schnellangriff ab. Anschließend wurde das Fahrzeug noch mit der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert und mit Schaum geflutet. Während den Löscharbeiten musste eine Spur der Autobahn gesperrt werden. Der Löschbezirk Hassel unterstützte bei der Absicherung. Die Polizei St. Ingbert war ebenfalls vor Ort.
Details ansehen
Nr. 31
Technische Hilfeleistung
Hinter den Gärten
Amtshilfeersuchen Polizei
236
Alarmierungszeit 22.05.2021 um 20:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach
Einsatzbericht Amtshilfeersuchen der Polizei zum Öffnen eines Altkleidercontainers.
Details ansehen
Nr. 30
Technische Hilfeleistung
Im Alten Tal Marktplatz
Ast droht zu brechen
234
Alarmierungszeit 09.05.2021 um 12:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach
Einsatzbericht An einem größeren Baum im Bereich des Marktplatzes drohte ein Ast abzubrechen. Der Gefahrenbereich wurde mit Absperrband abgesichert.
Details ansehen
Nr. 29
Brand
Im alten Tal
Brand einer Hecke
590
Alarmierungszeit 03.05.2021 um 10:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach
Einsatzbericht Aufgrund von Abflämmarbeiten entzündete sich eine Thujahecke. Die Hecke wurde von Anwohnern bereits mit einem Gartenschlauch gelöscht. Von Seiten der Feuerwehr waren lediglich Nachlöscharbeiten mit dem Schnellangriff erforderlich. Anschließend wurde die Einsatzstelle noch mit der Wärmebildkamera nachkontrolliert. Die Polizei St. Ingbert war ebenfalls vor Ort.
Details ansehen
Nr. 28
Brand
Eisenbahnstr. Hassel
Brand auf Balkon
555
Alarmierungszeit 01.05.2021 um 13:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht Gemeldet wurde der Brand eines Grills auf einem Balkon in Hassel. Der Löschbezirk Rohrbach wurde gemäß Alarm- und Ausrückeordnung zur Unterstützung mitalarmiert. Nach Eintreffen der ersten Fahrzeuge aus Hassel konnte die Alarmfahrt für das Rohrbacher Fahrzeug aber abgebrochen werden.
Details ansehen
April
Nr. 27
Tiere / Insekten
Hochstr.
Katze auf Dach
543
Alarmierungszeit 22.04.2021 um 12:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht Eine Katze saß seit ca.30 Minuten in der Dachrinne eines 2 1/2 geschossigen Wohnhauses. Da die Dachziegel zu glatt waren, konnte sich die Katze aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Von einem Dachbalkon konnte eine Wolldecke über die Ziegel zu der Katze abgelassen werden. Darauf fand die Katze Halt und konnte sich selbst befreien. Danach konnte die Katze unverletzt an den Besitzer übergeben werden. Die vor Ort ankommende Drehleiter aus St. Ingbert Mitte wurde unmittelbar nach Ankunft zu einem weiteren Einsatz wieder nach St. Ingbert abgezogen.
Details ansehen
Nr. 26
Brand
Geistkircher Str.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
744
Alarmierungszeit 02.04.2021 um 14:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht In einem Industriebetrieb löste die Brandmeldeanlage aus. Nach Erkundung stellte sich heraus, dass weder Feuer noch Rauch festgestellt werden konnte. Die Anlage wurde daher zurückgestellt. Die Polizei St. Ingbert und der Rettungsdienst waren ebenfalls vor Ort.
Details ansehen
März
Nr. 25
Brand
Rheinstraße Hassel
Ausgelöster Rauchmelder
742
Alarmierungszeit 27.03.2021 um 17:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ THW St. Ingbert +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht Ausgelöster Rauchmelder mit unklarer Menschenlage in Hassel. Durch die ersten Kräfte vor Ort konnte angebranntes Essen als Ursache festgestellt werden. Daher musste der Löschbezirk Rohrbach nicht mehr ausrücken.
Details ansehen
Nr. 24
Technische Hilfeleistung
Waldgebiet In der Au
Person unter Zug
913
Alarmierungszeit 21.03.2021 um 14:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht Die Löschbezirke Rohrbach, Hassel und St. Ingbert wurden zu einem Zugunfall mit Person in das Waldgebiet "In der Au" alarmiert. Die Fahrzeuge aus Rohrbach und Hassel fuhren die zugewiesenen Bereitstellungsräume an. Im Bereich des Kleberweihers wurde durch den Löschbezirk St. Ingbert eine unverletzte Person im Bereich des Gleitbettes gefunden. Diese wurde an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
Nr. 23
Technische Hilfeleistung
Mühlstr.
Türöffnung für Rettungsdienst
539
Alarmierungszeit 16.03.2021 um 16:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht Geneldet wurde eine hilflose Person in einer verschlossenen Wohung. Die Polizei und der Rettungsdienst konnten sich bereits Zugang zur Wohnung verschaffen. Ein Ausrücken der Feuerwehr war daher nicht mehr erforderlich.
Details ansehen
Nr. 22
Technische Hilfeleistung
Spieser Str.
Baumfall auf Fahrbahn
619
Alarmierungszeit 13.03.2021 um 12:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein Baumfall auf die Fahrbahn der Spieser Straße in Richtung Spiesen. Nach Ankunft vor Ort lag lediglich ein kleinerer Ast auf der Fahrbahn. Dieser konnte mit Muskelkraft beseitigt werden. Sicherheitshalber wurde die komplette Straße aber bis nach Spiesen noch abgefahren. Es konnte jedoch kein weiterer Baumfall festgestellt werden.
Details ansehen
Nr. 21
Technische Hilfeleistung
Am Glashüttenflur
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
715
Alarmierungszeit 08.03.2021 um 22:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht PKW verunfallt am Glashütter Weiher
Die Löschbezirke Rohrbach, St. Ingbert-Mitte und Hassel der freiwilligen Feuerwehr St. Ingbert rückten gestern Abend gegen 22:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person an den Glashütter Weiher in St. Ingbert-Rohrbach aus.
Auf der Straße Am Glashüttenflur verunfallte ein Fahrzeug und kam abseits der Straße zum Stillstand.
Die Erkundung ergab, dass der Fahrer verletzt, aber nicht eingeklemmt ist. Der Rettungsdienst übernahm die weitere Versorgung. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach leuchteten die Einsatzstelle aus und stellten den Brandschutz sicher.
Der Rettungsdienst brachte den verletzten Fahrer in ein Krankenhaus. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Pressekontakt:
Feuerwehr St. Ingbert
Pressesprecher
Florian Jung.
Details ansehen
Nr. 20
Brand
Rheinstr. Hassel
Kellerbrand
632
Alarmierungszeit 06.03.2021 um 15:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein Kellerbrand mit unklarer Menschenlage in Hassel. Die Kräfte aus Hassel konnte nach der Erkundung schnell eine glimmende Fußmatte des Nachbarhauses als Brandursache ausmachen. Daher konnte die Einsatzfahrt für den Löschbezirk Rohrbach abgebrochen werden.
Details ansehen