Einsatzberichte 2023
Januar
Nr. 5
Brand
Industriestr.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
275
Alarmierungszeit 17.01.2023 um 04:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht In einem Industriebetrieb löste die Brandmeldeanlage aus. Die Erkundung ergab eine starke Staubentwicklung durch einen geplatzten Druckluftschlauch. Das Rauchansaugsystem löste daher aus. Nach Kontrolle der Hallenbereiche wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 4
Brand
Elversberger Str. IGB
Ausgelöste Brandmeldeanlage
216
Alarmierungszeit 16.01.2023 um 19:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht In einem Pflegeheim löste die Brandmeldeanlage aus. Es wurde bei der Erkundung weder Feuer noch Rauch festgestellt. Der Löschbezirk Rohrbach fuhr den Bereitstellungsraum an und konnte wieder einrücken.
Details ansehen
Nr. 3
Brand
Elversberger Str. IGB
Ausgelöste Brandmeldeanlage
236
Alarmierungszeit 11.01.2023 um 19:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht In einem Pflegeheim löste ohne ersichtlichen Grund die Brandmeldeanlage aus. Nach Erkundung des Auslösebereichs konnte die Anlage zurückgestellt werden und die Feuerwehr konnte wieder einrücken. Der Rettungsdienst war ebenfalls mit an der Einsatzstelle.
Details ansehen
Nr. 2
Technische Hilfeleistung
Geistkircher Str.
Abgebrochener Ast
298
Alarmierungszeit 02.01.2023 um 16:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach
Einsatzbericht An einem Baum brach ein morscher Ast ab und landete auf einem geparkten Fahrzeug. Das Fahrzeug wurde vom Halter entfernt und der Ast mittels Muskelkraft entfernt. Die Polizei St. Ingbert war ebenfalls mit an der Einsatzstelle.
Details ansehen
Nr. 1
Brand
Dr. Erhardt Str. IGB
Zimmerbrand mit Menschenrettung
455
Alarmierungszeit 01.01.2023 um 00:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht Größerer Schaden an Wohnhaus nach ausgedehntem Brand einer Thuja
Der erste Einsatz im Jahr 2023 führte zu einem stundenlangen Einsatz für die Feuerwehren in St. Ingbert. Gegen 0:40 Uhr meldeten mehrere Passanten eine brennende Thuja-Hecke mit Flammenüberschlag auf ein Dach in der Dr.-Erhardt-Straße. In ersten Meldungen war unklar, ob Personen im Gebäude gefangen sind. 67 Einsatzkräfte aus St. Ingbert-Mitte, Rohrbach und Hassel eilten mit 12 Einsatzfahrzeugen zum Brandobjekt aus. Als das erste Fahrzeug eintraf, hatten sich die Flammen auf ca. 6-7 Meter Länge entlang des Dachs im Garten ausgebreitet. Zudem standen Gartenmöbel und Dekoration in hellen Flammen. Personen befanden sich nicht mehr im Gebäude-Ein Trupp unter Atemschutz nahm umgehend ein Strahlrohr vor und dämmte den massiven Brand ein. Durch den schnellen Löschangriff verhinderten die Feuerwehrfrau und der Feuerwehrmann, dass das Nachbargebäude erfasst wurde. Zudem dämmten die beiden die Flammen im Dachbereich ein. Parallel erfolgten Löscharbeiten am Dach über die Drehleiter und über ein weiteres Strahlrohr im Garten. Nach kurzer Zeit hatten die Kräfte das Feuer unter Kontrolle gebracht. Parallel zu den Löscharbeiten, brachten die Rettungskräfte einen Überdrucklüfter in Stellung, da das Gebäude und der Keller komplett verraucht war.
Es folgten aufwendige Löscharbeiten. Die Flammen hatten sich in das Dach und die Fassade gefressen. Die Verblendungen und das Dach mussten geöffnet werden. Nach der Kontrolle mit einer Wärmebildkamera, kühlten die Kräfte den Bereich. Gegen 3 Uhr beendete der Großteil der Einsatzkräfte den Einsatz. In den frühen Morgenstunden kontrollierte eine Fahrzeugbesatzung erneut das Brandobjekt, um letzte Glutnester aufzufinden.
Die Freiwillige Feuerwehr verhinderte durch den schnellen Einsatz ein Vollbrand des Dachs und ein Übergriff auf das gesamte Gebäude. Das Gebäude und die Photovoltaikanlage schalteten die Feuerwehrleute stromlos. Durch den Brand ist das Gebäude derzeit nicht bewohnbar.
Text:
Florian Jung
Pressesprecher Feuerwehr St. Ingbert
Details ansehen
Einsatzberichte 2022
Dezember
Nr. 75
Technische Hilfeleistung
Am Glashüttenflur
Umgestürzter Baum
291
Alarmierungszeit 29.12.2022 um 07:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht Umgestürzter Baum versperrt Zugang zum Glashütter Weiher
Die Freiwillige Feuerwehr rückte am Donnerstagmorgen, 29.12.2022, zu einem umgestürzten Baum in die Zufahrt zum Glashütter Weiher in Rohrbach aus. Gegen 7:15 Uhr war eine ca. 15 Meter hohe Fichte quer auf die Fahrbahn gestürzt und versperrte den Zuweg. Durch das Umstürzen wurden weitere Bäume in Mitleidenschaft gezogen. Lose Äste in den umliegenden Baumkronen drohten herabzustürzen. Daher rückte neben dem Löschbezirk Rohrbach die Drehleiter aus St. Ingbert an. Mit einer Motorsäge zerkleinerte ein Feuerwehrmann den Baum. Mit Hilfe der Drehleiter entfernten die Einsatzkräfte aufwendig alle Äste in den Kronen und beseitigten die Gefahrenstellen. Im Anschluss reinigten die Helfer die Fahrbahn.
Der Einsatz für die 14 Einsatzkräfte dauerte ca. 90 Minuten. Unterstützung erhielt die Feuerwehr durch ein Kommando der Polizei St. Ingbert. Während der Maßnahmen war die Zufahrt zum Weiher vollständig gesperrt.
Florian Jung
Pressesprecher FFw St. Ingbert
Details ansehen
Nr. 74
Technische Hilfeleistung
Obere Kaiserstr.
Unterstützung Rettungsdienst mit DLK
331
Alarmierungszeit 25.12.2022 um 04:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht Eine Person musste aus dem 1. OG eines Wohnhauses mit Hilfe der Drehleiter gerettet werden. Anschließend wurde die Person dem Rettungsdienst übergeben. Während dem Einsatz musste die Straße kurzzeitig voll gesperrt werden.
Details ansehen
Nr. 73
Brand
Jakob Oberhauser Str.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
239
Alarmierungszeit 23.12.2022 um 07:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht In einem Einkaufmarkt löste die Brandmeldeanlage aus. Die Erkundung vor Ort ergab angebrannte Brötchen als Ursache. Die Anlage konnte somit zurückgeschaltet werden.
Details ansehen
Nr. 72
Technische Hilfeleistung
Geistkircher Str.
Keller unter Wasser
299
Alarmierungszeit 21.12.2022 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel
Einsatzbericht In einer Lagerhalle waren ca. 50qm des Kellers mit Wasser überflutet. Das Wasser wurde mit 3 Pumpen abgepumpt. Die Stadtwerke St. Ingbert waren ebenfalls an der Einsatzstelle.
Details ansehen
Nr. 71
Technische Hilfeleistung
Otto Hahn Str.
Person in Wohnung
320
Alarmierungszeit 15.12.2022 um 13:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht Der Löschbezirk Rohrbach wurde zu einer gestürzten Person in einer Wohnung zur Türöffnung alarmiert.
Vor Ort musste die Feuerwehr allerdings nicht mehr tätig werden, da bereits eine Angehörige die Tür mittels Schlüssel öffnen konnte. Die Person wurde anschließend an den Rettungsdienst übergeben. Die Polizei war ebenfalls mit an der Einsatzstelle.
Details ansehen
Nr. 70
Brand
Klaus Tussing Str.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
341
Alarmierungszeit 04.12.2022 um 19:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert +++ Feuerwehr Oberwürzbach +++ Feuerwehr Rentrisch
Einsatzbericht Im Kreiskrankenhaus wurde ein unklarer Brandgeruch im 3. Obergeschoss gemeldet. Die Erkundung vor Ort ergab eine durchgerbrannte Deckenleuchte.
Der Löschbezirk Rohrbach fuhr die Einspeisestelle auf der Gebäuderückseite an und blieb dort in Bereitstellung. Die Polizei war ebenfalls vor Ort im Einsatz.
Details ansehen
November
Nr. 69
Brand
Geistkircher Str.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
389
Alarmierungszeit 15.11.2022 um 08:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht Ausgelöste Brandmeldeanlage durch leicht brennende Kartonage. Der Brand wurde bereits von Mitarbeitern abgelöscht. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.
Details ansehen
Nr. 68
Brand
Bahnhof Rohrbach
Brand eines Mülleimers
488
Alarmierungszeit 01.11.2022 um 01:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach
Einsatzbericht Erneut brannte auf dem Bahnsteig ein Mülleimer. Der Eimer wurde geöffnet und entleert. Anschließend mit der Kübelspritze abgelöscht und der Wärmebildkamera nachkontrolliert. Die Polizei war ebenfalls mit an der Einsatzstelle.
Details ansehen
Oktober
Nr. 67
Brand
Bahnhof Rohrbach
Brand eines Mülleimers
424
Alarmierungszeit 30.10.2022 um 20:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach
Einsatzbericht Auf dem Bahnsteig brannte ein Mülleimer. Der Eimer wurde geöffnet und entleert. Anschließend mit der Kübelspritze abgelöscht und der Wärmebildkamera nachkontrolliert. Die Polizei war ebenfalls mit an der Einsatzstelle.
Details ansehen
Nr. 66
Brand
Parallelstr.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
401
Alarmierungszeit 19.10.2022 um 10:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht Erneute Auslösung der gleichen Brandmeldeanlage wie vorher. Das Fahrzeug aus Rohrbach konnte die Einsatzfahrt abbrechen.
Details ansehen
Nr. 65
Brand
Parallelstr.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
313
Alarmierungszeit 19.10.2022 um 09:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht In einem Logistikbetrieb löste die Brandmeldeanlage durch Bauarbeiten aus. Die Erkundung vor Ort wurde durch den Löschbezirk Hassel durchgeführt. Ein Ausrücken des Rohrbacher Fahrzeuges war nicht mehr erforderlich.
Details ansehen
Nr. 64
Brand
Elversberger Str.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
353
Alarmierungszeit 18.10.2022 um 13:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht Ausgelöste Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung. Die Erkundung vor Ort ergab eine Auslösung durch Wasserdampf. Der Löschbezirk Rohrbach fuhr mit einem Fahrzeug den Bereitstellungsraum an.
Details ansehen
Nr. 63
Brand
Klaus Tussing Str.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
303
Alarmierungszeit 18.10.2022 um 08:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht Im Krankenhaus löste die Brandmeldeanlage aus. Die Erkundung ergab eine versehentliche Auslösung mittels Handdruckmelder. Das Fahrzeug aus Rohrbach fuhr den laut Alarmplan zugewiesenen Anfahrtsort an und verblieb dort in Bereitstellung.
Details ansehen
Nr. 62
Technische Hilfeleistung
Austr.
Unterstützung Rettungsdienst mit DLK
387
Alarmierungszeit 17.10.2022 um 02:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht Zur Unterstützung für den Rettungsdienst musste eine Person mit Hilfe der Drehleiter aus dem 1. Obergeschoss über den Balkon gerettet werden. Nach Rettung der Person wurde dies an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
Nr. 61
Brand
Heinz Kettler Str.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
304
Alarmierungszeit 15.10.2022 um 12:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rohrbach +++ Feuerwehr Hassel +++ Feuerwehr St. Ingbert
Einsatzbericht In einem Gewerbebetrieb löste die Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund aus. Die Anlage wurde zurückgestellt. Die Polizei war mit an der Einsatzstelle.
Details ansehen