Die Stadtverwaltung St. Ingbert und die Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert setzen gemeinsam ein sichtbares Zeichen für ehrenamtliches Engagement: Seit gestern sind stadtweit zehn großformatige Banner an den städtischen Bauzaunwerbestandorten angebracht. Unter dem Slogan „Hey ChatGPT, lösche das Feuer! – KI kann viel, aber uns nicht ersetzen.-Hilf mit bei der Feuerwehr St. Ingbert! werben die 5 Löschbezirke um ehrenamtliche Einsatzkräfte. Die Banner sind für einen Zeitraum von sechs Wochen zu sehen und rufen dazu auf, Teil der Freiwilligen Feuerwehr zu werden. Feuerwehr und Stadtverwaltung wollen aktiv ehrenamtliche Einsatzkräfte anwerben.
Begleitet wird die Plakataktion durch die neue Internetseite www.TrittEin.de, die zeitgleich freigeschaltet wurde. Dort finden Interessierte Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr, Informationen zu Ausbildung und Aktivitäten sowie Hinweise, wie der Einstieg in den aktiven Dienst gelingt.
„Unsere Freiwillige Feuerwehr lebt vom Mitmachen. Wir suchen Menschen, die bereit sind, Verantwortung für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger zu übernehmen – unabhängig von Beruf oder Vorerfahrung. Jeder kann einen wichtigen Beitrag leisten“, betont Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer.
Auch die Feuerwehr selbst unterstreicht, dass moderne Technik allein nicht ausreicht, um Sicherheit zu gewährleisten. „KI kann viel – aber uns nicht ersetzen. Was zählt, ist der Mensch, der im Einsatzfall beherzt zupackt und anderen hilft“, erklärt Wehrführer Jochen Schneider. Zudem weist Jochen Schneider auch daraufhin, dass nicht nur Männer mitmachen können: „In allen Löschbezirken sind Frauen aktiv. Wir freuen uns auch über weibliche Interessentinnen.“
Parallel zur Kampagne in der Stadt werden die einzelnen Löschbezirke die Aktion in den sozialen Medien begleiten, um direkt mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Weitere Informationen gibt es ab sofort unter: www.TrittEin.de und den sozialen Medien der Löschbezirke sowie der Stadtverwaltung.
Über die Feuerwehr St. Ingbert:
Die Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert hat ca. 450 Mitglieder in fünf Löschbezirken. Es gibt eine Jugendfeuerwehr, eine aktive Einsatzmannschaft sowie die Alters- und Ehrenabteilung. Stadtweit arbeiten die Einsatzkräfte jährlich mehrere hundert Einsätze ab. Der Dienst erfolgt ehrenamtlich und freiwillig an 365 Tagen im Jahr.