Einsatznummer:2025-077
Datum: 24. November 2025
Alarmzeit: 14:21 Uhr
Alarmierungsart: Melder
Einsatzart: Brandeinsatz > Fahrzeugbrand
Einsatzort: Glashütter Weiher
Fahrzeuge: MTW, HLF 20, TLF 16/25, Unimog
Weitere Kräfte: Feuerwehr Hassel, Feuerwehr St. Ingbert


Einsatzbericht:

Fahrzeugbrand am Glashütter Weiher – eine tote Person im ausgebrannten PKW

Am Montag, 24.11.2025, gegen 14:20 Uhr wurde die Feuerwehr St. Ingbert mit den Löschbezirken Rohrbach und Hassel zu einem Fahrzeugbrand auf den Parkplatz an der Fischerhütte am Glashütter Weiher alarmiert. Passanten hatten gemeldet, dass ein Pkw in Vollbrand stehe und in dem Fahrzeug sich eine Person befinde.

Feuerwehr und Rettungsdienst rückten mit einem Großaufgebot an. Trotz sofort eingeleiteter Löschmaßnahmen mit Wasser und Schaum konnte die Person im Fahrzeug nicht mehr gerettet werden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Person bereits tot.

Während der Löscharbeiten gelangte Löschwasser in die Kanalisation. Da sich der Bereich in einem Trinkwasserschutzgebiet befindet, wurde vorsorglich Umweltalarm ausgelöst. Einsatzkräfte aus St. Ingbert rückten zusätzlich mit Spezialgerät an. Das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz (LUA) wurde an die Einsatzstelle beordert. Nach eingehender Prüfung der Einsatzkräfte konnte eine Einleitung des Löschwassers in den Weiher ausgeschlossen werden.

Die Polizei hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen. Die Feuerwehr unterstützte die Ermittlungen durch Ausleuchten der Einsatzstelle. Zudem übernahm die Feuerwehr die Bergung der Leiche.

Im Einsatz befanden sich rund 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW, Landesamt LUA und Polizei. Während des Einsatzes wurde der Bereich großräumig abgesperrt. Die Feuerwehr war mit acht Einsatzfahrzeugen vor Ort.

Im Nachgang des Einsatzgeschehens wurden die Feuerwehrleute von einem Notfallseelsorger betreut, um das erlebte Einsatzgeschehen zu verarbeiten. Die Feuerwehr beendete den Einsatz gegen 22 Uhr. Quelle: Pressestelle Feuerwehr St. Ingbert